
Die Komponenten des Relais fanden komplett in einem 19″ Servergehäuse Platz.
In dem Gehäuse wurde mittels einer Aluminiumplatte eine zweite Ebene erzeugt, wodurch man genügend Installationsfläche hatte.
In der Unteren Lage fand die Antennenweiche und Netzteile Platz. In der oberen Lage die Funkgeräte und ein Raspberry 3 mit SVXLINK und selbstgebautem Audio-Anpassung/PTT-Steuerung.
Das Betriebssystem und die Daten liegen auf einer SATA-Speicherkarte, welche mittels mSATA-USB Konverter an den Raspberry gesteckt ist. Zum Ändern der Konfiguration sind 2 USB-Buchsen an die Frontplatte geführt.
In der Front ist ein regelbarer Lautsprecher zum Abhören des Empfangssignales verbaut.
Ein abschaltbarer 7″ Monitor ermöglicht das Anpassen und die Überwachung der Software.
Die Schaltzustände (Einschaltung/Empfang/Sendung) des Relais werden mittels 3er LEDs dargestellt.
Technische Daten:
Sendegerät: Maas AMT-9000U
Empfangsgerät: CRT Space-U
Duplexer: Huber & Suhner Duplexer Typ 2500.00.0012 für 70cm Amateurfunk
Antenne: Kathrein K751121 vertikal rundstahlend 2 dBi 33Meter Höhe
Frequenzen
Empfang: 431.4875 Mhz – Sendung: 439.0875 Mhz
Auftastung des Relais mittels 1750hz oder CTCSS 123hz.